Staatliche Grundschule 

Johann Wolfgang Goethe Greiz

Ergebnisse | Wettkämpfe der Schach AG

2017

Unsere 7. Schulschachmeisterschaften fanden am 15. Februar 2017 statt. 18 Denksportler stellten sich diesem spannenden Wettstreit. Gewonnen haben alle, denn jeder hat etwas dazugelernt.


Unsere Sieger:

1. Platz  Alina Pfau

2. Platz Abdurrahman Belhaj

3. Platz Mark Knapp

4. Platz Niklas Trommer

5. Platz Jacky Moe Wille

6. Platz Jerry-Lee Wille

7. Platz Darin Krause

8. Platz Max Klemet

9. Platz  Sophie Kruse

10. Platz Emma Söllner



2016

Greizer Mädchen erreichen den 4. Platz

Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Grundschulen im Ahorn Berghotel Friedrichroda wird für die vier Mädchen der Grundschule J.W. Goethe ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Bei der Thüringer Meisterschaft der Grundschulen hatten sie sich überraschend den Mädchentitel gesichert und sich damit für die viertägigen Deutschen Meister-schaften qualifiziert.


Dabei starteten sie  als krasser Außenseiter, denn mit Hannah Reichardt am Spitzenbrett für den SC Rochade Zeulenroda und  Alina Pfau für die Schachfreunde Greiz sind nur zwei Mädchen in einem Schachverein organisiert. Sarah Callies und Sophie Kruse haben aber in der Schul-AG im letzten Jahr beachtliche Fortschritte erzielt.

Um 13.30 Uhr ging die Fahrt los und schon im Auto war die Aufregung zu spüren. Nach der Zimmereinteilung wurden noch die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten im Hotel erkundet.

Der erste Spieltag  war besonders anstrengend, denn sechs Runden standen auf dem Spielplan. Bei den Spielen am Vormittag waren leider alle viel zu aufgeregt und so wurden beide Partien glatt mit 0:4 verloren. Nun war aber der Kampfgeist der Mädchen erwacht. Gegen Bad Hersfeld unterlag man noch knapp, es folgten ein 2:2 gegen Stassfurt und zwei klare Siege gegen Rostock und Bremen. Damit hatten wir uns in der Mädchenwertung auf den dritten Platz vorgekämpft. Nach anstrengenden sechs Partien und auch wegen des einmalig guten Essens fielen alle müde ins Bett.

Diese gute Ausgangsposition machte man am zweiten Tag durch zu schnelles Spiel mit Niederlagen gegen Hamburg und Heilbronn zunichte. Die Predigt half und so steigerten sich unsere Mädchen am Nachmittag und besiegten Lankow und trennten sich vom Gastgeber Stadtilm 2:2. Den Nachmittag verbrachten wir bei einer Runde Minigolf und am Abend tummelten wir uns in der Schwimmhalle.

Am letzten Tag stand nur noch eine Partie gegen die Südendschule Karlsruhe an. Ein Blick auf die Tabelle zeigte, dass wir auf dem fünften Platz rangierten, der Abstand nach oben aber gering war. Alle vier nutzten endlich einmal ihre zwanzig Minuten Bedenkzeit aus und hatten sich durch konzentriertes Spiel Materialvorteil erkämpft. Leider überschritt Sophie in klarer Gewinnstellung die  Bedenkzeit und Alina übersah ein Matt. Nun mussten Hannah und Sarah die drohende Niederlage verhindern.

Als beide weniger als eine Minute Bedenkzeit auf der Uhr hatten, ahnten die Betreuer, Herr Wolf und Herr Reichardt, schon Schlimmes. Mit weniger als zehn Sekunden Restzeit setzten sie ihre Gegner aber dennoch Schachmatt. Endstand also 2:2 und man schaute gespannt auf die Resultate der anderen Mädchenmannschaften. Schade, ein halber Punkt mehr hätte durch die besseren Mannschaftspunkte zu Platz drei gereicht, zum Vizemeistertitel fehlten ganze 1,5 Punkte.

Der vierte Platz im Vergleich der besten Mädchenmannschaften ist trotzdem ein Top-Ergebnis. Zur Siegerehrung erhielten unsere Mädchen dennoch einen Pokal und alle werden die Meisterschaft nie vergessen.                                                                                                                                                                           MW

Wir sind Thüringer Meister
Ein langer Samstag fand für unsere Kids ein erfolgreiches Ende. Frühes Aufstehen war für unsere zwölf Schachkinder angesagt, denn schon um 6:45 Uhr traf man sich zur Abfahrt des Sonderbusses nach Erfurt. Im Bus wurde die Aufstellung besprochen und um 10 Uhr gingen unsere Mannschaften mit Herzklopfen an die Bretter.

Besonders die Mädchenmannschaft mit Hannah, Sarah, Alina und Sophie hatte sich viel vorgenommen. Im ersten Spiel gelang ein klarer Sieg gegen die Mädchenmannschaft der Otto-Dix Schule aus Gera. Diese Schule ist immerhin im Besitz des Gütesiegels „Deutsche Schachschule“ . Im zweiten Spiel gelang ein 2:2 gegen die Talschule aus Jena. In Runde drei verlor man knapp gegen die erste Mannschaft der Otto-Dix-Schule.


In Runde vier wurde die Leonardoschule aus Jena mit 4:0 vom Brett gefegt und in Runde fünf lagen wir gegen Ilmenau schon 0:2 zurück, Hannah und Sophie konnten mit Siegen aber das Remis sichern. Damit  übernahmen wir die Spitze in der Mädchenwertung, die in der vorletzten Runde mit einem 3:1 Sieg gegen Stadtilm ausgebaut wurde. Im letzten Spiel gegen die Jenaer Grundschule „Am Rautal“ hatte Alina schnell verloren, doch Sarah und Sophie gewannen und brachten unsere Mannschaft in Führung. Leider verlor Hannah trotz Materialvorteils durch Zeitüberschreitung.

Das war egal, unsere Mädchen sicherten sich mit klarem Vorsprung den Thüringer Meistertitel und landeten im Feld der 73 Mannschaften auf einem hervorragenden 12. Platz. Erfolgreichste Spielerin war Sophie mit sechs Siegen aus sieben Partien. Hannah erzielte am Spitzenbrett fünf Punkte, Sarah vier und Alina drei. Mit diesem Erfolg haben sich die Mädchen für die Deutsche Meisterschaft  vom 24. – 27. April in Friedrichroda  qualifiziert.

Auch unsere Jungsmannschaft, die nur aus Schülern der ersten und zweiten Kasse bestand, schlug sich achtbar.  Zwar ging der Auftakt verloren, im zweiten Spiel trennte man sich von Erfurt 2:2 und gewann  dann gegen Gotha mit 3:1. Gegen die Aktivschule Emleben war man chancenlos, doch in den letzten drei Runden gelangen noch zwei unentschieden und ein Sieg. Im Endklassement belegte man im Feld der 73 Mannschaften den 43. Platz und in der Sonderwertung 1. -2. Klasse den sechsten Platz. Unsere Jüngsten spielten mit Jerry-Lee, Lorenz, Julian, Abdurrahman und Jackie-Moe. Ein besonderer Dank gilt  hier Herrn Wille, der die Mannschaft in Erfurt betreute.

Von unserer Schule saßen auch Tobias, Phillip und Max in Erfurt an den Brettern. Da  leider einige Spieler kurzfristig absagten und man nicht zu dritt antreten wollte, verstärkten unsere Jungs die Grundschulen aus Obergrochlitz  und der GS Lessing und zählten in deren Mannschaften zu den erfolgreichsten Spielern. 

Schulschachturnier in Zeulenroda

Am 1. März 2016 fand das diesjährige Schulschachturnier statt. Sieben Schülerinnen und Schüler vertraten sehr erfolgreich unsere Schule. In vier Partien kämpften sie um die Punkte und erzielten einen super  2. Platz.

Die Teilnehmer:

Sarah Callies

Sophie Kruse

Hannah Reichardt

Alina Pfau

Niklas Trommer

Marc Knapp

Connor Hoppe



zurück zu den "Wettkämpfen auf Kreisebene"